Hi, ich bin Nico, 29 Jahre und ausgebildeter Mediengestalter & Psychologe (M. Sc.). Seit vielen Jahren realisiere ich Geschäftsauftritte von Kundinnen und Kunden im Digital- und Printbereich. Ob Websites, Firmenlogos, Visitenkarten oder Briefbögen, ich brenne für Design und würde mich freuen, auch Ihre Wünsche zu gestalten.
Bei der Gestaltung von Websites verfolge ich zwei Ziele: Ein individualisiertes, einzigartiges Erscheinungsbild zu erreichen & dem Kunden die Möglichkeit zu geben, eigenständig Änderungen vornehmen zu können. Durch meine langjährige Erfahrung im Web-Bereich entwickle ich daher den Großteil meiner Kunden-Websites neben einem klassischen HTML-/CSS-Aufbau mittels WordPress, Elementor & Adobe Xd.
Grafikdesign, Layoutarbeiten oder Bildretusche – Ich arbeite stets in engem Austausch mit meinen Kunden und ziele darauf ab, durch innovative Ideen & qualitativ hochwertige Materialien Alleinstellungsmerkmale und Wiedererkennungseffekte zu generieren. Von Büroartikeln bis hin zu Fahrzeugbeschriftungen & Messewänden durfte ich bereits sämtliche Arten von Printprodukten für meine Kunden gestalten.
Lange vorbei sind die Zeiten, in denen ein ausgewogener Studiosound nur mittels Tonstudio möglich war. Um meinen Kunden hochwertige Tonprodukte zu bieten, nutze ich zum Recording, Editing, Mixing & Mastering professionelle Soft- und Hardware von Adobe, Shure & Apple. Auch für die Videoaufzeichnung, -bearbeitung & -effekterstellung nutze ich professionelles Equipment von Olympus, Apple & Adobe.
Da ich ursprünglich aus Koblenz stamme und zwecks Studium nach Berlin gezogen bin, können wir uns nach Absprache für einen Vor-Ort-Termin gerne an beiden Standorten (+20km) treffen.
Sie haben eine Abmahnung aufgrund der Nutzung von Google Fonts oder Adobe Fonts auf Ihrer Website erhalten? Ich helfe Ihnen!
Viele Website-Betreiber*innen haben in den vergangenen Monaten Unterlassungsschreiben von Anwaltskanzleien erhalten, in denen sie aufgefordert wurden, aufgrund der Nutzung von Google Fonts oder Adobe Fonts auf ihren Websites Schadensersatzforderungen zu leisten.
Zwar ist bislang zweifelhaft, ob die entsprechenden Schreiben rechtsmissbräuchlich sind, dennoch basieren sie auf einem wahren Kern – die Einbindung von Google Fonts oder Adobe Fonts in Ihre Website ohne die Zustimmung durch den Seitenbesucher verstößt gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (siehe Beitrag der IHK).
Gerne helfe ich Ihnen daher dabei, Ihre Website DSGVO-konform und rechtssicher zu gestalten, um etwaige Abmahnungen zu verhindern. Kontaktieren Sie mich dazu einfach über folgenden Button: